Charakteristische Aromen des Taunus

Unser Gin vereint die besten Aromen aus der Natur des Taunus mit einer sorgfältig ausgewählten Vielfalt weiterer internationaler Botanicals. Diese harmonische Mischung verleiht unserem Gin sein einzigartiges und ausgewogenes Geschmacksprofil:

Fichtennadeln und Fichtenzapfen

Diese botanischen Schätze verleihen unserem Gin eine frische, harzige Note, die an die dichten, grünen Nadelwälder des Taunus erinnert. Mit jedem Schluck spüren Sie die Klarheit und Frische, die nur die reine Natur bieten kann.

Steinpilze

Die erdigen und reichen Aromen der Steinpilze fügen eine unverwechselbare Tiefe hinzu, die unseren Gin einzigartig macht. Dieser Hauch von Umami ergänzt die anderen Botanicals perfekt und sorgt für ein abgerundetes Geschmackserlebnis.

Queckenwurzeln und Löwenzahnwurzeln

Diese Wurzeln bringen eine angenehme Bitternote und erdige Nuancen in den Gin, die an die tiefen, fruchtbaren Böden des Taunus erinnern. Sie verleihen dem Gin seine markante Bodenständigkeit und Natürlichkeit.

Schafgarbe

Mit ihrer leicht würzigen und blumigen Note rundet die Schafgarbe unser Geschmacksprofil elegant ab. Sie verleiht dem Gin eine feine Eleganz und einen Hauch von Wildblumen, der die Landschaft des Taunus aufblühen lässt.

Mädesüß

Die sanften, honigartigen Aromen des Mädesüß fügen eine subtile Süße hinzu, die den Gin harmonisch abrundet. Dieser florale Akzent erinnert an die blühenden Wiesen des Taunus und verleiht jedem Schluck eine feine Leichtigkeit.

Rosmarin

Die aromatischen, harzigen Noten des Rosmarins bringen eine zusätzliche Kräutertiefe in unseren Gin. Diese mediterrane Pflanze fügt eine frische, würzige Komponente hinzu, die das Geschmackserlebnis verfeinert und den Geist der wilden, ungezähmten Natur des Taunus widerspiegelt.

Iriswurzel

Die Iriswurzel sorgt für eine samtige Textur und eine dezente florale Note, die unserem Gin eine elegante Finesse verleiht. Ihre leicht pudrige, violette Nuance verbindet die verschiedenen Botanicals harmonisch und verleiht dem Gin eine luxuriöse Tiefe.

Angelikawurzeln

Die erdigen und leicht herben Noten der Angelikawurzel geben unserem Gin eine solide Basis und verstärken die anderen Aromen. Diese Wurzel verleiht dem Gin seine unverwechselbare Tiefe und ein robustes Rückgrat, das die Komplexität des gesamten Botanicalspektrums trägt.

Orangenschalen und Zitronenschalen

Die frischen, zitrischen Noten von Orange und Zitrone bringen eine spritzige Lebendigkeit in den Gin. Diese Schalen sorgen für eine erfrischende Brillanz und ein belebendes Aroma, das an sonnige Tage im Taunus erinnert.

Zitronengras

Mit seinem unverkennbaren, leicht würzigen Zitrusaroma verleiht das Zitronengras unserem Gin eine exotische Note. Diese erfrischende Komponente ergänzt die Zitrusschalen perfekt und bringt zusätzliche Komplexität ins Spiel.

Süßholz

Die sanfte Süße des Süßholzes balanciert die Aromen des Gins aus und sorgt für eine angenehme, leicht lakritzartige Note. Diese subtile Süße harmoniert hervorragend mit den erdigen und würzigen Botanicals.

Kardamom

Die würzigen, leicht süßlichen Noten des Kardamoms bereichern unseren Gin mit einer exotischen Wärme. Kardamom fügt eine komplexe, aromatische Dimension hinzu, die das Geschmackserlebnis intensiviert und verfeinert.

Ingwer

Der warme, würzige Geschmack des Ingwers fügt eine belebende Schärfe hinzu, die dem Gin eine aufregende Tiefe verleiht. Diese Schärfe bildet einen dynamischen Kontrast zu den anderen Aromen und sorgt für ein lebendiges Geschmackserlebnis.

Wacholder und Koriander

Die klassischen Gin-Botanicals dürfen natürlich nicht fehlen. Wacholder bringt die charakteristische, harzige Basisnote, während Koriander mit seinen leicht pfeffrigen und zitrusartigen Aromen für eine zusätzliche Komplexität sorgt.

Zusammen verbinden sich alle Zutaten unseres Gins zu einem harmonischen Gesamterlebnis.